Header FAA 1

Termine & Angebote


Chancenpate werden – Infoabend

Sie haben drei Mal zwei bis drei Stunden Zeit und möchten sich für Inklusion oder Integration einsetzen? Dann haben wir da etwas für Sie! Wir bringen Menschen mit und ohne Behinderung/Mobilitätseinschränkung zusammen sowie Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung. Was Sie in den Treffen machen? Worauf Sie beide Lust haben! Sie können raus an die frische Luft, zu Fuß oder mit dem Rad. Oder gemeinsam fotografieren. Gesellschaftsspiele spielen oder ins Café gehen. Beim gemeinsamen Hobby nebenbei Deutsch lernen. Nach drei Treffen ist die Patenschaft beendet. Wenn ein Draht zueinander entstanden ist, sind weitere Treffen natürlich möglich.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Zeughaus, Raum 118
Zeughausplatz 4
86150 Augsburg

Zeughaus, Raum 118, Augsburg
Dienstag, 28.03.2023
Beginn: 17:00 | Ende: 18:30

kostenlos


Sportlotsen – Infoabend

Sie haben Freude am Sport?

Sie möchten diese Freude an Geflüchtete und Neuzugezogene weitergeben?

Sie haben einmal in der Woche Zeit und sind bereit, Menschen aus anderen Kulturen den Weg zu ebnen zum passenden Sportangebot und zum Verein?

In dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles, was Sie als freiwillige/r Sportlotse /Sportlotsin tun können.

Wir gehen gerne auf all ihre Fragen ein und freuen uns auf alle Interessierten!

Wo findet die Veranstaltung statt?
Kleiner Wollmarktsaal, St. Margaret
Rabenbad 3
86150 Augsburg

Kleiner Wollmarktsaal, St. Margaret, Augsburg
Mittwoch, 05.04.2023
Beginn: 17:30 | Ende: 19:00

kostenlos


Lernpate werden!
Online Infoveranstaltung

Diese Veranstaltung bietet einen kurzen und kompakten Überblick über das Engagement der freiwilligen Lernpaten, die seit 2020 Kinder an Grundschulen unterstützen, die Folgen der Krisen abzumildern.

Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an die Projektkoordinatorinnen Mareen Werthefrongel und Stefanie Wachter-Fischer Tel.: 0821 450422 14
oder senden Sie uns eine Mail an lernpaten@freiwilligen-zentrum-augsburg.de

Online
Dienstag, 18.04.2023
Beginn: 17:00 | Ende: 18:30

kostenlos


Botschafter der Vielfalt
– 5 Module

Vielfalt als Chance und Herausforderung für Augsburg
Es geht vor allem um spürbare Identifikation mit unserer Stadt und mit dem Thema Vielfalt:

• Was verbindest Du/ Ihr mit Augsburg? –
• ein aktuelles Thema der Stadtgesellschaft aufgreifen,
• viel Raum für inhaltliche Weiterentwicklung mit gemeinsamen Diskussionen lassen,
• Bürger*innen eine Rolle als „Botschafter der Vielfalt“ geben, die vorerst nicht eng eingegrenzt ist auf ein bestimmtes Projekt / Engagement.
Botschafter der Vielfalt sensibilisieren Augsburger BürgerInnen für die Wahrnehmung der Vielfalt als Chance und Herausforderung in einer Stadt mit über 47% Migrationshintergrund.
Wir suchen engagierte Jugendliche und Erwachsene, die sich für eine tolerante und vielfältige Gesellschaft in Augsburg einsetzen und mitgestalten wollten.

Die Veranstaltungsreihe findet in 5 Modulen statt:

Modul 1: Di, 18.04.2023 von 17.00 -20.00 Uhr
Sich Kennenlernen und Wertschätzen– (Referenten Gabriele Opas und Botschafter)

Modul 2: Mi.19.04.2023 von 17.00 -20.00 Uhr
Interkulturelle Sensibilisierung (Referentin Gabriele Opas)

Modul 3: Di, 25.04.2023 von 17.00 -20.00 Uhr
Umgang mit Vorurteilen, Rassismus, Parolen (Referent der Universität Augsburg)

Modul 4: Mi, 26.04.2023 von 17.00-20.00 Uhr
im Kultur Café Neruda (Referenten vom Büro für Migration und Vielfalt und Fikret Yakoboylu)

Modul 5: Di, 02.05.2023 von17.00 -20.00 Uhr Botschafter Aktiv
Eintauchen in das interkulturelle Leben in Augsburg – Gemeinsam Projekte planen

Ort wird noch bekannt gegeben
Dienstag, 18.04.2023
Beginn: 17:00 | Ende: 20:00

kostenlos


Mit Gesprächen in Verbindung gehen – Gewaltfreie Kommunikation Nach Marshall B. Rosenberg (GFK)

Immer bist du am Handy…

Ständig kommst du zu spät …

Nie hörst du mir zu ….

Kommt ihnen das bekannt vor? Haben Sie das Gefühl, keiner hört Ihnen zu oder versteht Sie?

Gute Gespräche sind der Schlüssel für funktionierende Beziehungen, egal ob in der Arbeit, Familie oder im Ehrenamtlichen Engagement. Über unsere Worte nehmen wir Beziehung zum anderen auf und tauschen uns aus. Warum klappt das manchmal und was macht Gespräche schwierig? 

In der GFK geht es um eine lebensnahe und achtsame Sprache. Basis hierfür sind die vier Säulen: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. Ich erkläre jeden dieser vier Schritte und freue mich auf einen regen Austausch über gelingende Kommunikation

Referentin:
Claudia Mährlein
Zugspitzstr. 89
86163 Augsburg
Mobil: 0171/53 22 088
info@claudia-maehrlein.de
info@claudia-maehrlein.de

Wo findet die Veranstaltung statt?
Zeughaus Augsburg
Raum 118
Zeugplatz 4
86150 Augsburg

Zeughaus Augsburg, Raum 118
Mittwoch, 19.04.2023
Beginn: 17:30 | Ende: 19:30

kostenlos


Kulinarische Weltreise

Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!

Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.

Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr – Essensbeginn gegen 18:30 Uhr

Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!

  • Anmeldung erforderlich
  • kostenlos
  • coronabedingte Änderungen vorbehalten

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration im Projekt „Sprache schafft Chancen“.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
86150 Augsburg

Freiwilligen-Zentrum, Augsburg
Samstag, 22.04.2023
Beginn: 15:00 | Ende: 19:00

kostenlos


Führung durch die Synagoge und Jüdisches Museum

Die Botschafter: innen der Vielfalt laden zu einer Führung durch die Synagoge und jüdischem Museum ein.
Die Führung dauert ca. 60 Minuten. Wir treffen uns um 13:30 Uhr vor bzw. in Vorhof der Synagoge.

Sicherheitsbestimmungen laut Synagoge:
– keine Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcken
– pünktliches Erscheinen zur vereinbarten Zeit
– keine kurzen Hosen oder Träger T-Shirts, oder zu knappe Bekleidung
– Männliche Besucher brauchen Kopfbedeckung in der Synagoge

Bitte rechtzeitige Anmeldung zum Besuch der Synagoge, da Teilnehmerliste vorab geschickt werden muss.
Anschließend gehen wir gemeinsam Kaffee trinken und können uns gegenseitig austauschen.

Wo findet diese Veranstaltung statt?
Jüdische Synagoge, Augsburg

Jüdische Synagoge, Augsburg
Sonntag, 23.04.2023
Beginn: 14:00 | Ende: 16:30

kostenlos


Lerncoaching – Lese- und Sprachkompetenz in der Grundschule

In diesem Vortrag möchten wir einen Überblick geben, wie das Lesen und die Sprachkompetenz bei Schülerinnen und Schülern gefördert werden kann. Es werden Methoden gezeigt, wie man Kindern das Lesen und Verstehen von Texten erleichtern kann und ihre Sprachfertigkeit durch Sprachspiele verbessert wird.

Referentin:
Andrea Hoppe – Lerncoachin und Montessori Pädagogin

Wo findet die Veranstaltung statt?
Zeughaus Augsburg, Raum 118
Zeugplatz 4
86150 Augsburg

Zeughaus, Raum 118, Augsburg
Dienstag, 09.05.2023
Beginn: 17:30 | Ende: 19:00

kostenlos


Digital verein(t) – Homepage: Sicher gestalten, organisieren und pflegen

Wie können Sie Ihre Vereinswebsite technisch und inhaltlich gestalten? Wie kann die Website aktuell gehalten und was muss beim Datenschutz beachtet werden? Wie kann der Umgang mit Feedback und Kritik souverän gelingen? All diese und viele weitere Fragen rund um die Vereinswebsite klären wir hier.

Referenten:
Christina Adamski – digital verein(t)

Wo findet diese Veranstaltung statt?
Zeughaus
Raum 113
Zeugplatz 4
86150 Augsburg

Zeughaus, Raum 113, Augsburg
Montag, 15.05.2023
Beginn: 17:30 | Ende: 20:30

kostenlos


Engagieren, aber wie?

Sich engagieren, aber wie!?

Kostenlose Infoveranstaltung in Präsenz

Für Unentschlossene und Aufgeschlossene auf der Suche nach dem passenden freiwilligen Engagement.

Viele Menschen möchten sich engagieren, wissen aber oft nicht, wo und wie?

Wenn Sie solche Fragen bewegen, dann ist dieser Abend genau passend für Sie!

Es wird über die Bedeutung des freiwilligen Engagements, neueste Entwicklungen zum Thema und die Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten in der Region informiert. Wir gehen gemeinsam der Frage nach, welches freiwillige Engagement am besten zu den eigenen Vorstellungen und Wünschen passt.

Eingeladen sind alle, die sich engagieren möchten – egal, ob Sie schon Erfahrungen mit freiwilligem Engagement haben oder sich erstmals dafür interessieren. Wir sind neugierig und freuen uns auf Sie!

Referenten:
Birgit Ritter, Projektkoordinatorin FZ Augsburg
Birgit Burkart, Projektkoordinatorin FZ Augsburg
Barbara Kraus, freiwillige Engagement-Beratung FZ Augsburg

Wo findet die Veranstaltung statt?
S-Forum in der Stadtbücherei
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg

S-Forum in der Stadtbücherei, Augsburg
Mittwoch, 17.05.2023
Beginn: 16:30 | Ende: 18:30

kostenlos


Kulinarische Weltreise

Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!

Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.

Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr – Essensbeginn gegen 18:30 Uhr

Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!

  • Anmeldung erforderlich
  • kostenlos
  • coronabedingte Änderungen vorbehalten

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration im Projekt „Sprache schafft Chancen“.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Kultürcafé Neruda
Augsburg

Kultürcafé Neruda, Augsburg
Samstag, 21.05.2023
Beginn: 15:00 | Ende: 19:00

kostenlos


Lernpate werden!
Online Infoveranstaltung

Diese Veranstaltung bietet einen kurzen und kompakten Überblick über das Engagement der freiwilligen Lernpaten, die seit 2020 Kinder an Grundschulen unterstützen, die Folgen der Krisen abzumildern.

Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an die Projektkoordinatorinnen Mareen Werthefrongel und Stefanie Wachter-Fischer Tel.: 0821 450422 14
oder senden Sie uns eine Mail an lernpaten@freiwilligen-zentrum-augsburg.de

Wo findet die Veranstaltung statt?
IN VIA Augsburg
Konrad-Adenauer-Allee 43
86150 Augsburg

Online
Freitag, 23.05.2023
Beginn: 17:00 | Ende: 18:30

kostenlos


Kulinarische Weltreise

Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!

Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.

Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr – Essensbeginn gegen 18:30 Uhr

Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!

  • Anmeldung erforderlich
  • kostenlos
  • coronabedingte Änderungen vorbehalten

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration im Projekt „Sprache schafft Chancen“.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Café Tür an Tür
Wertachstraße
Augsburg

Café Tür an Tür, Augsburg
Samstag, 10.06.2023
Beginn: 15:00 | Ende: 19:00

kostenlos


Flüchtlingslotsen-Schulung

Flüchtlingslotsen unterstützen geflüchtete Menschen im Alltag – dafür bietet das Freiwilligen-Zentrum Augsburg eine kostenlose Schulung an. Themen sind u.a.: Asylrecht, Umgang mit Geflüchteten, Inhalte des Engagements und Aufgaben der Helferkreise sowie interkulturelle Sensibilisierung.

Weitere Informationen: Birgit Ritter, ritter@freiwilligen-zentrum-augsburg.de, Tel. 0176 – 727 145 35.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Ort wird noch bekannt gegeben

Ort wird noch bekannt gegeben
Montag, 24.07.2023 | 3-tlg. VA
Beginn: 18:00 | Ende: 21:30

kostenlos


Kulinarische Weltreise

Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!

Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.

Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr – Essensbeginn gegen 18:30 Uhr

Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!

  • Anmeldung erforderlich
  • kostenlos
  • coronabedingte Änderungen vorbehalten

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration im Projekt „Sprache schafft Chancen“.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Kultürcafé Neruda, Augsburg

Kultürcafé Neruda, Augsburg
Samstag, 30.07.2023
Beginn: 15:00 | Ende: 19:00

kostenlos


Kulinarische Weltreise

Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!

Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.

Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr – Essensbeginn gegen 18:30 Uhr

Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!

  • Anmeldung erforderlich
  • kostenlos
  • coronabedingte Änderungen vorbehalten

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration im Projekt „Sprache schafft Chancen“.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Café Tür an Tür
Wertachstraße
Augsburg

Café Tür an Tür, Augsburg
Samstag, 09.09.2023
Beginn: 15:00 | Ende: 19:00

kostenlos


Engagieren, aber wie?

Sich engagieren, aber wie!?

Kostenlose Infoveranstaltung in Präsenz

Für Unentschlossene und Aufgeschlossene auf der Suche nach dem passenden freiwilligen Engagement.

Viele Menschen möchten sich engagieren, wissen aber oft nicht, wo und wie?

Wenn Sie solche Fragen bewegen, dann ist dieser Abend genau passend für Sie!

Es wird über die Bedeutung des freiwilligen Engagements, neueste Entwicklungen zum Thema und die Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten in der Region informiert. Wir gehen gemeinsam der Frage nach, welches freiwillige Engagement am besten zu den eigenen Vorstellungen und Wünschen passt.

Eingeladen sind alle, die sich engagieren möchten – egal, ob Sie schon Erfahrungen mit freiwilligem Engagement haben oder sich erstmals dafür interessieren. Wir sind neugierig und freuen uns auf Sie!

Referenten:
Birgit Ritter, Projektkoordinatorin FZ Augsburg
Birgit Burkart, Projektkoordinatorin FZ Augsburg
Barbara Kraus, freiwillige Engagement-Beratung FZ Augsburg

Wo findet die Veranstaltung statt?
S-Forum in der Stadtbücherei
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg

S-Forum in der Stadtbücherei, Augsburg
Donnerstag, 05.10.2023
Beginn: 16:30 | Ende: 18:30

kostenlos


Kulinarische Weltreise

Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!

Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.

Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr – Essensbeginn gegen 18:30 Uhr

Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!

  • Anmeldung erforderlich
  • kostenlos
  • coronabedingte Änderungen vorbehalten

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration im Projekt „Sprache schafft Chancen“.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Kultürcafé Neruda, Augsburg

Kultürcafé Neruda, Augsburg
Samstag, 22.10.2023
Beginn: 15:00 | Ende: 19:00

kostenlos


Kulinarische Weltreise

Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!

Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.

Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr – Essensbeginn gegen 18:30 Uhr

Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!

  • Anmeldung erforderlich
  • kostenlos
  • coronabedingte Änderungen vorbehalten

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration im Projekt „Sprache schafft Chancen“.

Wo findet die Veranstaltung statt?
Café Tür an Tür
Wertachstraße
Augsburg

Café Tür an Tür, Augsburg
Samstag, 11.11.2023
Beginn: 15:00 | Ende: 19:00

kostenlos